Nebenwerte Journal
Nebenwerte Journal

Der wöchentliche Newsletter "NJ Extra" 4x gratis: vertrieb@nebenwerte-journal.de +++ OVB: Strategie trifft Savoir-Conseiller +++ Masterflex: "Wir sind Teil eines neuen Megacity-Projekts" +++ Gesco steht besser da als je zuvor +++ Abo Wind: Grünes Premium +++
Gesco steht besser da als je zuvor

CFO Andrea Holzbaur

01.06.2023


"Wir machen lieber keinen Deal als einen schlechten", hebt Gesco-CFO Andrea Holzbaur im Gespräch mit dem Nebenwerte-Journal hervor. Mit dieser Strategie entwickelte sich 2022 zum bislang erfolgreichsten Geschäftsjahr. Bis 2025 soll sich der Umsatz auf € 1 Mrd. verdoppeln, und eine EBIT-Marge von 8 bis 10 % erreicht werden.


Für dieses Ziel plant die Beteiligungs-gesellschaft auch anorganisches Wachstum ein. Innerhalb der kommenden zweieinhalb Jahre beabsichtigt Gesco, die Zahl der Basisbeteiligungen auf 15 zu erhöhen. Dies könne nach Angaben von Holzbaur problemlos finanziert werden, und zwar angesichts des guten operativen Geschäfts aus eigenen Mitteln sowie über kurz- bis mittelfristige Fremdfinanzierung. Aktuell verfügt Gesco über zehn Beteiligungen in der mittelständischen Industrie.


Der deutsche Mittelstand sei in puncto Digitalisierung noch nicht "state of the art", bewertet die Finanzvorständin die Zukunftsfähigkeit der Branchen, die für Gesco in Frage kommen. Es bestehe noch reichlich Optimierungsbedarf.









Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der mit der Kundenanfrage startet und mit dem Lebenszyklusende der Produkte schließt, werden positive Megatrends definiert, für die aktiv nach geeigneten Übernahmen gesucht wird. Zu diesen Trends zählen unter anderem Themen wie Augmented Reality, vollständiger digitaler Workflow oder die digitale Vernetzung von Maschinen.


Gesco erreichte 2022 einen gegenüber dem Vorjahr um rund 20 % auf € 582.3 Mio. erhöhten Umsatz und ein um 10 % auf € 49.4 Mio. gestiegenes EBIT. Der Jahresüberschuss kletterte von € 26.9 auf 33.8 Mio. Für 2023 rechnet Gesco mit einem Umsatz von € 600 bis 620 Mio. und einem Jahres-überschuss von € 32 bis 34 Mio. Um dies zu erreichen, sind Holzbaur zufolge schnelles Agieren und Anpassen in der Gesco-Strategie fest veranktert. Auf diese Weise sei das Unternehmen in der Lage, die jeweiligen Märkte aktiv mitzugestalten. Dies ermögliche es, das Portfolio mit einem optimierten Risikomanagement rascher zu erweitern.


Weitere Infos finden Sie unter
https://www.gesco.de/home/
Zurück